USB Lampe Akku

Ein stromloser Ofenventilator ist die ideale Ergänzung für Ihren Kaminofen

Das wichtigste in Kürze

Warum wir einen Ofenventilator brauchen

Wir haben einen Holzofen in unserem Rustico. Vielfach ist das Ofenrohr an einem Ende des Hauses und auch der Holzofen. So wie bei uns. Das heisst der eine Teil des Hauses hat mehr Wärme als der andere.

Ein Kamin oder Ofen Ventilator (beide Begriffe in diesem Artikel identisch) kann die Wärmeverteilung im Raum optimieren. Dieser wird beim Holzofen positioniert wo es genügend Wärme hat. Es gibt unterschiedliche Typen welche weiter unten im Detail beschrieben werden.

Das gute am Kamin Ventilator ist, dass er sehr einfach aufgestellt oder montiert werden kann und nur mit der Hitze des Holzofen funktioniert.

 

Anschaffung

Ein paar Tipps

p

Informieren

  • Kaminventilatoren können vielfach in einem Baumarkt gekauft werden, wie zum Beispiel Hornbach, Bauhaus, Obi. Preis ist aber einiges höher als wenn du über einen Onlineshop kaufst.
  • Du kannst im Internet recherchieren und eine gute Quelle dort finden um einen Online zu Kaufen. Ich kaufe die meisten Ofenventilatoren bei Aliexpress. Wir verschenken auch ab und zu wieder einen an unsere Freunde im Tal.
  • Ich habe mehrere verschiedene Modelle bei Aliexpress gekauft und war bis jetzt mit jedem Modell zufrieden. Sie funktionieren tadellos ohne Probleme und sind angenehm leise.

Verschiedende Modelle

Es gibt 3 verschiedene Arten von Ofen Ventilatoren

  • Ofenventilator stromlos mit Seebeck Effekt
  • Ofenventilator stromlos mit Stirlingmotor
  • Ofenventilator mit Stom betrieben

Der Ofenventilator mit Seebeck Effekt ist meist verbreitet. Er funktioniert mit 2 verschiedenen Metallen, sehr einfache Verarbeitung. Er braucht aber genügend Hitze. Wir benutzen diese Arten von Ofenventilatoren.

Der Ofenventilator mit Stirlingmotor ist ein Heissgas Motor mit 2 Zylindern. Stirlingmotor ist viel aufwendinger verarbeitet und ist mit viel höheren Kosten verbunden. Wer Fan ist von Motoren, dann könnte dies eine Option sein. In vielen Fällen sieht der Motor sehr Edel aus. Wir haben aber kein solches Modell und können hierzu nicht mehr Auskunft geben.

Der Ofenventilator mit Strom kommt zum Zuge, wenn du den Ventilator nicht beim Ofen montieren möchtest oder kannst. Aber der riesige Nachteil ist, dass du einen Stromanschluss und Strom brauchst. Dies haben wir bei uns auch nicht im Einsatz.

Beim Ofen Ventilator mit Seebeck Effekt gibt es 2 Typen

  • Ofenventilator mit Standfuss zum aufstellen
  • Ofenventilator ohne Standfuss direkt an das Kaminrohr

Der Ventilator mit Standfuss ist einfach zu montieren und sehr flexibel, da er einfach auf die heisse Fläche des Ofen gestellt werden kann.

Der Ventilator fürs Kaminrohr muss ans Kaminrohr fix montiert werden.

Siehe Vor-/Nachteile weiter unten.

 

 

Ofenventilator mit Standfuss

Ofenventilator mit Befestigung an Kaminrohr

Kriterien für den Kauf

Wir haben einige Ventilatoren für uns gekauft und Erfahrungen gesammelt. Welche Faktoren empfinden wir als wichtig.

  • Funktionsweise
  • Betriebstemperatur
  • Masse
  • Anzahl der Flügelblätter
  • Geräusch

 

Funktionsweise

Bringt der Ofen genügend Hitze um einen stromlosen Ofenventilator anzutreiben? Es braucht je nach dem was für ein Modell zwischen 50-80 Grad Celcius damit die Flügelblätter anfangen zu drehen. Bei zuwenig Hitze muss man wahrscheinlich auf ein Modell mit Stromanschluss ausweichen. Hier haben wir aber keine Erfahrungen.

Betriebstemperatur

Beim Seebeck Effekt Ventilator braucht es je nach Modell zwischen 50-80 Grad Celcius, damit die Hitze genügend Strom produziert um die Flügelblätter anzutreiben.

Masse

Die meisten Ventilatoren sind mit der Höhe und Breite ungefähr gleich (quadratisch), im Rahmen von 12-24cm. Das Gewicht sollte keine Rolle spielen (fast alle unter 1kg). Grössere Flügelblätter verteilen mehr heisse Luft  im Raum.

Anzahl der Flügelblätter

Je höher die Anzahl der Flügelblätter, desto mehr Heissluft wird im Raum verteilt. So wie ich aber gesehen haben, sind die Preise auch höher mit mehr Rotoblätter.

Geräusch

Ganz wichtig ist, dass die Flügeblätter beim drehen kein Geräusch produzieren. Bis jetzt hatten wir kein Modell welches Geräusche machte. Ich kann mir aber vorstellen, dass defekte Modelle oder alte Modelle damit anfangen.

Technik

Wieso funktioniert der Ofenventilator ohne Strom

u

Seebeck Effekt

Der Ofenventilator mit Seebeck Effekt funktioniert auf Basis der Thermoelektrizität. Durch die Temperaturdifferenz unterschiedlicher Metallen entsteht ein Stromfluss.

Eine sehr gute technische detailierte Beschreibung findest auf Wikipedia „Thermoelektrizität“. Aber sie ist wirklich sehr technisch 🙂

 

 

Anwendung

Unsere Erfahrungswerte

Ofenventilator mit Standfuss

P

Einfach zu montieren, einfach auf eine Heisse Ebene beim Ofen stellen.

P

Sehr leise, drehen der Flügel nicht hörbar. 

Ein Beispiel eines Kaminventilators mit Standfuss welchen wir im Einsatz haben.

Bis jetzt sind wir sehr zufrieden.

Wir haben das 4 Klingen Modell von Aliexpress bestellt. Dieses Modell kann auch mit 5 Klingen bestellt werden.

 

Ofenventilator montiert am Kaminrohr

P

Platzsparend, wenn kein Abstellfläche vorhanden. Wir haben einen Ofen, der hat keine gerade Abstellfläche, aber ein geeignetes Rohr.

P

Sehr leise, drehen der Flügel nicht hörbar.

O

Muss einmalig montiert werden.

Ein Beispiel eines Kaminventilators für das Kaminrohr welchen wir im Einsatz haben.

Bis jetzt sind wir sehr zufrieden.

Wir haben das 6 Klingen Modell von Aliexpress bestellt.

 

Risiken

Risiken

Unsere Erfahrungswerte bezüglich Risiken eines Ofenventilators

Achtung! Du kannst dir beim Ofenventilator die Finger verbrennen.

Je nach konstruktionsweise des Griffes oben wird er mehr oder weniger heiss.

Es gibt die dicken Griffe im gleichen Metall wie der Ofenventilator und diese werden sehr heiss, wenn auch der Ofenventilator sehr heiss wird.

Unbedingt Ofen Handschuhe tragen oder einen Lappen nehmen.

Es gibt dann Griffe die sind sehr filigran, dies ist meistens ein dünner silbriger Metalldraht oben, der sehr lose montiert ist um möglichst wenig Hitze aufzunehmen.

Dieser kann meistens ohne Handschuhe angefasst werden.

 

Wenn du einen Ofenventilator auf einen Koch-Holzofen stellst, dann solltest du schauen, dass du ihn an einer Randposition aufstellen kannst.

Es kann sonst schnell passieren, dass du mit der Pfanne an die Rotorblätter kommst.

Dies passierte bei uns schon einige Male.

Der Ventilator funktioniert immer noch einwandfrei.

Ich könnte mir aber vorstellen, wenn dies oft passiert, dass die Rotorblätter dann nicht mehr rund laufen.

Bei unseren Ofenventilatoren können wir versehentlich auch mit der Hand die Rotorblätter streifen und dies ohne Blessuren. Ich nehme mal an, dies ist bei allen so.

 

Video

Ofenventilator in action!

Video muss noch erstellt werden!

 

 

> Fazit

 

Nutzen

*****

Um die Wärme auf einfache Weise zu verteilen im Raum, ist ein Ofenventilator fast ein Muss. Wir lieben unsere Ofen Ventilatoren.

Kosten

****

Ich habe meisten Ofenventilatoren über einen Online Shop bestellt. In unserem Fall über Aliexpress. Der Betrag belief sich auf ungefähr 30 – 40$. Im Baumarkt direkt etwas teurer. Preis Leistung finden wir tip top

Qualität

*****

Da wir seit Jahren keine Probleme haben mit unseren Ofen Ventilatoren gibt es 5 Sterne. Falls ein Problem auftritt werden wir einen Update geben.